Liebe mit offenen Augen

Von Christina Schröder · · 2008/10

Jorge Bucay

Aus dem Spanischen von Petra Willim. Verlag Ammann, Zürich 2008, 272 Seiten, € 19,90

Der Argentinier Jorge Bucay ist nicht nur der Autor „Von Liebe mit offenen Augen“ und anderen Büchern, die in Lateinamerika reißenden Absatz finden, sondern auch ein weltweit anerkannter Psycho- und Paartherapeut. So ist es auch nicht weiter verwunderlich, wenn man sich beim Lesen immer wieder fragt, ob es sich um einen Roman oder doch eher einen Beziehungsratgeber handelt.
Roberto, ein aufstrebender Werbetexter, verliert nach der ersten Phase der Verliebtheit das Interesse an der Beziehung mit Cristina und verbringt seine Zeit lieber im Internet. Plötzlich bekommt er die Mails von Laura, einer Therapeutin, die eigentlich an ihren Kollegen Fredy gerichtet sind, mit dem sie ein Buch über Beziehungen und deren (Nicht-) Funktionieren schreiben möchte. Lauras Überlegungen und Schlüsse zu diesem Thema bringen Roberto zu einem Nachdenken über seine eigenen Beziehungen. Nach anfänglichem Zögern beschließt er den elektronischen Irrtum nicht aufzuklären und fängt an, als Fredy Laura seine Meinungen darzulegen und mit ihr die verschiedensten Aspekte zu Beziehungen zu diskutieren: den Wandel vom Verliebtsein zu Liebe, die Wunschvorstellungen vom Partner, die Rolle der eigenen Zufriedenheit in einer Beziehung. Fasziniert taucht er ein in die Welt der Psychotherapie und beginnt sich nebenbei in Laura zu verlieben.
Durch die E-Mail Korrespondenz des Protagonisten-Paars hat es Bucay geschafft, die Selbsthilfelektüre in einen Roman zu verpacken, der zwar wenig Handlung aufweist, dafür aber durch die wechselnden Erzählperspektiven dennoch unterhält. Allerdings sind die teils sehr ausführlichen und sich öfters wiederholenden psychotherapeutischen Erkenntnisse für LeserInnen, die nach einem spannenden Roman suchen, wahrscheinlich nicht das Richtige. Für Menschen aber, die an Psychologie interessiert sind und sich gerne durch die Lektüre zum Nachdenken und Grübeln bewegen lassen, ist diese Mischung aus Roman und Beziehungsratgeber sicherlich eine unterhaltsame Abwechslung.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen