Literaten-Ehrungen

Von Redaktion · · 2004/04

Lateinamerika

Mehrere lateinamerikanische Schriftsteller erhielten in der letzten Zeit namhafte Literaturpreise. Anlässlich der Buchmesse von Guadalajara wurde dem 79-jährigen Brasilianer Rubem Fonseca der mit 100.000 US-Dollar dotierte Juan-Rulfo-Preis verliehen („Bufo & Spallanzani“, Unionsverlag). Der Doyen der chilenischen Literatur, der 85-jährige Gonzalo Rojas, wurde mit dem renommierten spanischen Cervantes-Preis ausgezeichnet (90.000 Dollar).
Den mit 601.000 Euro höchst dotierten spanischen Literaturpreis Premio Planeta erhielt Antonio Skármeta, bis vor kurzem noch chilenischer Botschafter in Berlin. Der Erfolgsautor hatte sein Manuskript – eine Geschichte aus der Zeit der Militärdiktatur – unter Pseudonym eingereicht; über 500 EinsenderInnen hatten sich um den Preis beworben. Zuletzt erschien von Skármeta auf Deutsch im Piper Verlag „Das Mädchen mit der Posaune“.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen