
Josef Estermann: Andine Philosophie: eine interkulturelle Studie zur autochthonen andinen Weisheit. IKO-Verlag, Frankfurt/M. 1999.
Martha Nussbaum: Gerechtigkeit oder das gute Leben. Suhrkamp, Frankfurt/M. 1999.
Zu den Verfassungsprozessen in Lateinamerika („nuevo constitucionalismo“) siehe die Nr.4/2009 der in Wien erscheinenden Zeitschrift „Juridikum“.
Infos zur Gemeingüterdebatte: www.commonsblog.de
Silke Helfrich (Hg.): Wem gehört die Welt? Zur Wiederentdeckung der Gemeingüter. Oekom Verlag, München 2009, 288 Seiten.
Bericht der Stiglitz-Kommission:
www.stiglitz-sen-fitoussi.fr/en/index.htm
Zum World Forum in Südkorea, Oktober 2009: www.oecdworldforum2009.org
EU-Kommission vom August 2009:
www.beyond-gdp.eu/EUroadmap.html
Auf der Suche nach dem Guten Leben. Schwerpunktthema der Zeitschrift „Planet“, Wien 2010, www.gbw.at/schwerpunkt/2010-gutes-leben-fuer-alle
„Buen vivir“ als gegenhegemonialer Prozess. In der Zeitschrift „Luxemburg“, Berlin, September 2010, www.zeitschrift-luxemburg.de/?p=1055
David Córtez: Zur Genealogie des indigenen „Guten Lebens“ in Ecuador. In: H. Berger/L. Gabriel:
Lateinamerikas Demokratien im Aufbruch, Mandelbaum Verlag, Wien, Oktober 2010.
Attac-Deutschland hat auf seiner Website eine Rubrik zum Thema „Buen Vivir“ eingeführt:
www.attac-netzwerk.de/ag-lateinamerika/buen-vivir/
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!