
Diesen Monat bei Little Lambs in Wien mit Apolinne Habarugira.
Apolinne Habarugira, 38, wurde in Ruanda geboren. Wegen des Bürgerkrieges 1994 musste sie fliehen, ging nach Belgien und 2002 der Liebe wegen nach Wien. Sie bekam drei Töchter und machte Ausbildungen im kaufmännischen und im sozialen Bereich. Ihre Berufung fand sie in der Kinderbetreuung. Es dauerte aber über zwei Jahre, bevor sie mit einer Bekannten und ihrem Mann die Kindergruppe „Little Lambs“ im Pfarrheim Floridsdorf im 21. Wiener Gemeindebezirk starten konnte.
„Ich hatte schon fast aufgegeben, aber mein Glaube an Gott hat mir viele Räume eröffnet“, erzählt Habarugira. Es dauerte ein paar Monate, bis genug Kinder kamen. Überzeugen konnte sie die Eltern damit, dass sie jeden Tag selbst kocht, ihre Kollegin aus den Philippinen mit den Kindern Englisch spricht und Montessori-Materialien zum Einsatz kommen. Die 14 Plätze sind seither ausgebucht. Eine zweite Kindergruppe ist das nächste Ziel. cs
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!