
Diesen Monat im Dubaruba mit Adiam Emnay.
Adiam Emnay, 34, wurde in Eritrea geboren. Als sie sechs Jahre alt war, floh ihre Mutter wegen des Bürgerkrieges nach Europa, Adiam folgte ihr sechs Jahre später nach Wien. Sie studierte Sozialökonomie, arbeitete in einer Investmentfirma für Start-ups und verwirklichte nach zwei Jahren ihren Traum von der Selbstständigkeit. Adiam gründete Dubaruba, zunächst als Online-Shop für handgewebte Schals, Schmuck, Taschen und Interieur von afrikanischen DesignerInnen.
Einmal im Jahr reist sie durch Afrika, um Produkte kennenzulernen und auszuwählen. Ihre Lebensphilosophie ist „Sorgen wir füreinander!“ In den Geschäftspartnerschaften ist ihr Kontakt auf Augenhöhe besonders wichtig. „Ich möchte nicht signalisieren, dass wir die Helfer sind und die Menschen dort, diejenigen, denen geholfen werden muss. Ich selbst will ja auch, dass die Menschen meine Produkte kaufen, weil sie sie schön finden und nicht aus Mitleid“, erklärt sie. Im Oktober eröffnete Adiam Emnay ihren Shop in der Breite Gasse 19 in Wien. cs
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!