Lokalaugenschein im Geschäft

Von Redaktion · · 2017/04

Diesen Monat im Lemberona in Wien – mit Elmira Bertagnoli.

Elmira Bertagnoli, 34, kommt aus der usbekischen Stadt Samarkand aus einer Familie, die schon seit mehreren Generationen hinweg u.a. Trockenfrüchte produziert. Bertagnoli schloss ein Studium im Bereich der Lebensmittelverarbeitung ab und ist Ernährungsberaterin. 2006 kam sie der Liebe wegen nach Österreich. Auch die Familie ihres Mannes hat ihre Wurzeln in der Landwirtschaft. Gemeinsam gründeten sie 2011 die Firma Lemberona, die über 300 Bio- und großteils Fairtrade-Produkte in Samarkand und bei St. Pölten weiterverarbeitet. Die Palette reicht von usbekischen Trockenfrüchten über Hummus, Walnussöl bis Amaranth aus Niederösterreich. „Ernährung statt Medizin“ ist Bertagnolis Motto. Anfang April verwirklicht sie ihren Traum und eröffnet ein Geschäft mit ihren Waren, selbstgekochtem Essen und Workshops für Yoga, Pilates & Co.   cs

www.lemberona.at, Vorgartenstraße 129-143, 1020 Wien

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen