Lokalaugenschein im Geschäft

Von Redaktion · · 2020/Jul-Aug

Dieses Mal erneut bei „Herzgenäht“ mit Ahmad Ibesh.

Im November 2017 haben wir an dieser Stelle Ahmad Ibesh, 23, aus Syrien vorgestellt. Wie geht’s ihm in diesen Zeiten?

Seit seiner Flucht im Jahr 2015 lebt er in Kärnten und näht Taschen und andere Accessoires aus ausgedienten Stoffen. 2019 hat er einen Hauptschulabschluss gemacht, mit dem Ziel, die Meisterprüfung in Schneiderei zu absolvieren. Im Vorfeld muss er dafür ein Jahr in einem Betrieb arbeiten. Seit acht Monaten ist er bei der Sozialbetriebe Kärnten GmbH als Näher für Kleidung aus gebrauchten Stoffen vollzeitbeschäftigt.

In den vergangenen Monaten konzentrierte sich die Produktion dort auf Mund-und Nasenschutz-Masken, v.a. Großaufträge von Unternehmen. „An den Wochenenden nähe ich für mein Label ,Herzgenäht’, aber statt Taschen bestellte meine Kundschaft da vorwiegend Masken“, sagt Ibesh.

Es gäbe zwar wirklich sehr viel zu tun, aber er sei glücklich darüber, dass er mit seinen Fähigkeiten so geschätzt würde und sich mittlerweile in Kärnten einen Namen gemacht habe. cs

www.facebook.com/herzgenaeht

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen