Luna Papa

Von Redaktion · · 2000/09

Fantastischer Realismus

Einer breiten Öffentlichkeit bekannt wurde der aus Tadschikistan stammende Filmemacher Bakthiyar Khudojnarzarov mit „Neues Spiel, neues Glück“, für den er 1993 den Silbernen Löwen erhielt. Nun läuft sein neuester Film in den österreichischen Kinos an: „Luna Papa“ erzählt die Geschichte der 17-jährigen Mamlakat, die in ihrem usbekischen Dorf von einer Karriere als Schauspielerin träumt. In einer Mondscheinnacht lässt sie sich auf ein amouröses Abenteuer mit einem Unbekannten ein. Doch am nächsten Morgen ist der verschwunden, was die Sitzengelassene bald in arge Verlegenheit bringt – Mamlakat ist schwanger. Gemeinsam mit ihrem Vater und dem geistig behinderten Bruder macht sie sich auf, die Familienehre wieder herzustellen. Und stolpert dabei von einem Abenteuer ins nächste.

Kinostart (in Wien, Graz und Innsbruck): 8. September 2000, drei Wochen später auch in Linz und Salzburg.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen