Mandela vermittelt

Von Redaktion · · 2000/01

Burundi

Der erste Präsident des freien Südafrika hatte Mitte Jänner in der nordtansanischen Stadt Arusha seinen ersten Auftritt als Vermittler im Bürgerkrieg, der seit 1993 etwa 200.000 Todesopfer forderte. Dabei kritisierte er in scharfen Worten die anwesenden Vertreter der Konfliktparteien wegen ihrer fehlenden Kompromiss- und Friedensbereitschaft. Südafrikas ehemaliger Staatschef beklagte auch die anhaltende Abwesenheit der bewaffneten Akteure vom Verhandlungsprozess.

Nelson Mandela möchte die Vermittlung auf eine größere internationale Ebene stellen und lud für Mitte Februar die Präsidenten der USA und Frankreichs, die Staatschefs Nigerias, Ugandas und Tansanias und den saudiarabischen König zu einem Burundi-Gipfel ein.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen