
Ein Porträt aus tausend Bildern. Edition Exodus, Luzern 1999. 336 Seiten, öS 291,-.
Die Methode des Autors: Mehr als 200 Interviews mit Menschen, die Romeros Weg begleitet haben. Durch diese Art von „kollektiver Erinnerung“ entsteht ein facettenreiches Buch, das in gleicher Weise Zeugnis gibt vom einem Bischof, der sein Hirtenamt exemplarisch gelebt hat, sowie vom vielfältigen Leben in den Basisgemeinden, einer christlichen Tradition, ohne die Romeros Engagement nicht zu verstehen ist. Ein Buch, das die LeserInnen ganz unaufdringlich gefangen nimmt und nicht so schnell wieder loslässt.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!