Mehr Transparenz gefordert

Von Redaktion · · 2007/07

EPAs

Die Grünen haben Wirtschaftsminister Martin Bartenstein zu einer Diskussion über die umstrittenen Freihandelsabkommen (EPAs) der EU mit den AKP-Staaten (Afrika, Karibik, Pazifik) geladen. Mit am Podium waren EPA-GegnerInnen von einer senegalesischen Nichtregierungsorganisation und den Grünen im EU-Parlament. Diese treten mit den SozialdemokratInnen dafür ein, dass der für Ende 2007 vorgesehene Abschluss der Verhandlungen um zumindest ein Jahr verschoben wird. Befürchtet wird ein Zusammenbrechen der lokalen Märkte in den AKP-Staaten, solange deren regionale Strukturen nicht genügend gestärkt sind.
Bartenstein sieht zu den EPAs keine Alternativen, spricht sich aber für einen transparenten Verhandlungsprozess aus. Die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit (OEZA) tritt für eine Festlegung langer Übergangsfristen, eine asymmetrischen Öffnung der Märkte und Schutzklauseln für die AKP-Staaten in den Abkommen ein.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen