
Plattform
Kommerzielle sexuelle Ausbeutung von Kindern durch Prostitution, Pornographie und Menschenhandel ist ein weltweites Geschäft. Im Frühjahr wurde ein neues Werkzeug im Kampf gegen sexuelle Ausbeutung von Kindern vorgestellt: eine Online-Plattform zum Melden von Verdachtsfällen. Aus 16 EU-Ländern kann über die Webadresse www.reportchildsextourism.eu auf nationale Meldesysteme von 16 EU-Ländern zugegriffen werden.
In Österreich ist die Meldestelle des Bundeskriminalamtes verlinkt. Vorläufig ist die Website nur in Englisch verfügbar, innerhalb der kommenden Monate soll sie jedoch auch in Deutsch, Französisch, Spanisch und Russisch zur Verfügung stehen. Die neue Website ist Teil des aktuellen „Don’t look away“-Projektes von ECPAT -Österreich, das neben Reporting auf Prävention, Schulung und Sensibilisierung setzt.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.