Menschenrechte vor Gericht
Auf dem Weg zu einer globalen Rechtsordnung

Von Redaktion · · 2013/07

Hier finden Sie einen Mitschnitt der Podiumsdiskussion vom 21.6.2013

Die bahnbrechende Weltkonferenz der Menschenrechte in Wien: Genau 20 Jahre ist es her, dass sie stattfand. Wo stehen wir heute? Wie wirksam ist die internationale Strafjustiz? Welche Instrumente sind nötig, um Menschenrechtsverletzungen weltweit konsequent zu ahnden? Wäre ein Weltgerichtshof für Menschenrechte, wie ihn Manfred Nowak vorschlägt, wirklich die Lösung? Darüber diskutieren am 21.6.13 in der Wiener Hauptbücherei:

Manfred Nowak, Leiter des Ludwig Boltzmann Instituts für Menschenrechte
Renate Winter, internationale Richterin, ehemalige Präsidentin des Sondergerichtshofs für Sierra Leone
Gertrude Klaffenböck,  Sektionskoordinatorin FIAN Österreich
Moderation: Nora Holzmann (Südwind-Magazin)

Sie können die Veranstaltung hier nachhören.  

Wir bedanken uns bei der Hauptbücherei Wien herzlich für die Kooperation! Den wunderbaren Wein am Schluß der Veranstaltung stellte in gewohnter Weise das Weingut Umathum zur Verfügung, herzlichen Dank!

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen