Menschenrechtsabkommen unterzeichnet

Von Redaktion · · 2008/04

Kuba

Ende Februar hat der kubanische Außenminister Felipe Pérez Roque im Sitz der Vereinten Nationen in New York die UN-Abkommen über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte und über bürgerliche und politische Rechte unterzeichnet.
Bereits am 10. Dezember 2007 hatte die kubanische Regierung die Unterzeichnung der beiden internationalen UN-Abkommen angekündigt und damit begründet, dass der UN-Sonderberichterstatter aus Kuba abgezogen worden sei. Kuba hatte dessen Anwesenheit als diskriminierende Brandmarkung und ungerechte Politik seitens der UNO abgelehnt.
Die Unterschrift bekräftige offiziell die Absicht des kubanischen Staates, beide Abkommen nachhaltig zu unterstützen, so die kubanische Tageszeitung Granma.
Minister Pérez Roque versicherte zudem, dass der Inselstaat sich der für März 2009 angekündigten periodischen Überprüfung durch die neue UN-Menschenrechtskommission unterziehen werde.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen