Menschenrechtsrat beschlossen

Von Redaktion · · 2006/04

Vereinte Nationen

Endlich sind die Reformbestrebungen von Generalsekretär Kofi Annan von Erfolg gekrönt: Mitte März haben sich 170 UN-Länder für die Schaffung eines Menschenrechtsrates ausgesprochen. Gegen den Beschluss votierten die USA und Israel, die Marshall-Inseln und Palau.
Dieser neue Menschenrechtsrat soll ein ständiges Gremium sein und weiterreichende Kompetenzen haben als die frühere Menschenrechtskommission, die jährlich nur im März/April tagte. Er hat z.B. die Aufgabe, die Menschenrechtssituation aller Staaten im Turnus zu untersuchen.
Am 9. Mai werden die Mitglieder des Rates gewählt, am 16. Juni wird das neue Gremium zum ersten Mal in Genf zusammentreten.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen