
makro: Mexikos Misere
Dokumentation, 2017
17. März, 21:00–21:30, 3sat
Nach dem Wahlsieg von Donald Trump fürchtet Mexiko den ökonomischen und sozialen Kollaps. Der neue US-Präsident hat eine Zeitenwende im Umgang mit dem Nachbarland angekündigt. MigrantInnen abschieben, Strafzölle auf mexikanische Produkte und eine Mauer entlang der Grenze: Das sind Trumps Pläne. Sie könnten die mexikanische Wirtschaft bis ins Mark treffen, denn die USA sind der wichtigste Handelspartner des Landes.
Vor allem viele Exportgeschäfte würden massiv darunter leiden. Gerade im Norden Mexikos, wo viele ausländische Unternehmen das niedrige Lohnniveau in Mexiko ausnutzen, ist eine Art verlängerte Werkbank der US-Industrie entstanden. Wenn Trump seine Drohungen wahr macht und Strafzölle einhebt auf Produkte, die in Mexiko hergestellt werden, hätte das verheerende Folgen. Fabriken müssten schließen, Lieferketten würden zerrissen. Genug Gründe für Mexikos Regierung, sich gegen Trumps Pläne zu wehren.
Mehr Tipps zu entwicklungspolitischen Themen im Fernsehen und Kino: www.baobab.at/baobab-medientipps
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.