Migration und Entwicklung

Von Redaktion · · 2008/12

EU +

Die Europäische Kommission hat gemeinsam mit der UNO eine Initiative für Migration und Entwicklung gestartet. Sie fördert Prozesse, durch die MigrantInnen ihre Ressourcen, Qualifikationen und ihr Wissen zugunsten der Entwicklung in ihren Herkunftsländern einsetzen können. Der Fokus liegt auf vier Bereichen: Geldtransfer von MigrantInnen in ihre Herkunftsländer, MigrantInnen-Communities in Europa, Kapazitäten von MigrantInnen sowie deren Rechte.
Anfang Dezember schreibt die Initiative eine Fördersumme von insgesamt elf Millionen Euro für Gemeinschaftsprojekte zivilgesellschaftlicher Organisationen und lokaler Regierungen aus, die Aufnahme- und Herkunftsland miteinander verbinden. Einreichfrist ist Mitte Februar 2009.

Infos und Ausschreibung auf www.migration4development.org

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen