Mitmachausstellung

Von Redaktion · · 2012/07

Schmecken

In der Ausstellung „Schmatz, Mampf, Schlürf“ erfahren Kinder von 6 bis 12 Jahren, was satt macht und gesund hält, welche Nährstoffe unser Körper braucht, wo unsere Nahrungsmittel herkommen und welche Inhaltsstoffe Lieblingsspeisen wie Nudeln enthalten. Die Kinder stellen einen ausgewogenen Mittagsteller zusammen, steuern an der „Baustelle Körper“ die Darmzotten und betrachten Obst und Gemüse durch eine „saisonale Brille“.

Im Ausstellungsteil „gemeinsam aber anders“ tauchen die Kinder in andere Ess-Kulturen ein, erfahren Gemeinsamkeiten und Unterschiede hinsichtlich Ernährungsweisen und Tischkulturen, entdecken Nahrungstabus, individuelle und kulturbedingte geschmackliche Vorlieben und erleben Verbindendes: Essen ist überall auf der Welt ein genussvolles Gemeinschaftserlebnis.

Noch bis 2. September im ZOOM Kindermuseum in Wien: www.kindermuseum.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen