Mitwirkende dieser Ausgabe

Von Redaktion · · 2016/03

Andreas Behn, Journalist und Soziologe, lebt seit über zehn Jahren in Rio de Janeiro und berichtet seit 2012 für deutsche Zeitungen, Agenturen und Radios aus der Region. Zuvor koordinierte er die Arbeit von Pulsar-Brasil, der Presseagentur des Weltverbands Freier Radios in Lateinamerika. Für diese Ausgabe hat er nachgefragt, wie zur Zeit die Stimmung in Brasilien ist (Seite 8).

Christina Schröder folgt Nora Holzmann in die Südwind-Magazin-Redaktion nach. Die Romanistin mit reicher Lateinamerika- und Asienerfahrung wechselt von der Öffentlichkeitsarbeit in den Journalismus. Sie hat die Lateinamerika-Expertin Ursula Prutsch befragt, was es mit der ausgerufenen Krise der Linken auf sich hat (Seite 12).

Katrin Gänsler hat in Leipzig, Helsinki und Kopenhagen Journalistik und Afrikanistik studiert. Seit 2010 lebt sie in Cotonou/Benin und Abuja/Nigeria. Sie arbeitet als Korrespondentin und Autorin aus und über ganz Westafrika. Für uns hat sie diesmal die Hebamme Magdalena Barka, eine Alltagsheldin aus Sierra Leone, porträtiert (Seite 22).

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen