Mitwirkende dieser Ausgabe

Von Redaktion · · 2015/09

Simone Schlindwein lebt als Journalistin und Autorin seit sieben Jahren in der Region der Großen Seen in Afrika. Die versierte Afrika-Kennerin schreibt u.a. für „taz“ und „Wiener Zeitung“ und berichtet für ARD, Deutschlandradio, Schweizer Rundfunk und den ORF. Für das Südwind-Magazin beschreibt sie die jüngsten Eskalationen in Burundi (S. 8).

Robert Poth lebt als Übersetzer und Journalist in Wien. Für das Südwind-Magazin ist er seit vielen Jahren vielseitig tätig: Er lektoriert das Magazin, stellt es online und übersetzt (siehe Dossier S. 24). Unter goingbobo.rpoth.at grantelt der Facebook-Verweigerer gegen die Gentrifizierung des Wiener Brunnenviertels.

Michael Krämer ist Politikwissenschaftler und Redakteur des Nord-Süd-Magazins „Südlink“ (suedlink.de) aus Berlin, mit dem das Südwind-Magazin themenbezogen kooperiert. Der Experte für Zentralamerika ist Mitherausgeber des Buches „TerrorZones. Gewalt und Gegenwehr in Lateinamerika“ (siehe S. 16).

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen