
Die Region Spiti tief im indischen Himalayagebirge ist Heimat der Buzhan, der wandernden buddhistischen Mönche. Sie ziehen durch die dünn besiedelte Gegend und stellen bei Festen ihre Künste zur Schau. Die Buzhan spielen kostümiert Narrenstücke, in denen das „Establishment“, also die mönchische und monastische Obrigkeit, zum Teil ordentlich auf die Schaufel genommen wird. Außerdem verarbeiten sie in ihren Stücken buddhistisches Geschichten- und Gedankengut. Sie sind auch für ihre Schwertkünste bekannt, die in wirbelnden, ekstatischen Tänzen Ausdruck finden.
Von den Buzhan gibt es heute nach Schätzungen noch vierzig. Die Truppen bestehen jeweils aus acht bis zwölf Mitgliedern. Alles, was sie zum Überleben brauchen, müssen sie mit ihren Darbietungen verdienen.
Der Österreicher Sebastian Buchner hat das Pin-Tal in der Spiti-Region besucht und das Schauspiel der Mönche dokumentiert. Buchner ist freier Fotograf, Autor und Reiseleiter. Seit mittlerweile zehn Jahren bereist er die Welt auf ausgedehnten Reisen – ausgestattet mit Rucksack, Kamera und endloser Neugierde.
www.sebasbuchner.wordpress.com
Der Schwerttanz ist ein Höhepunkt der Darbietung. Ein Buzhan wirbelt mit seinen Schwerten in wildem, selbstvergessenen Tanz.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!