Monarchie wackelt

Von Redaktion · · 2005/10

Nepal

Nepals seit Februar autoritär herrschender König Gyanendra hat es geschafft, praktisch die gesamte demokratische Bewegung des Landes – die „Sieben-Parteien-Allianz“ – gegen sich aufzubringen. Die Proteste gegen ihn reißen nicht ab, obwohl sie immer wieder von Sicherheitskräften niedergeknüppelt werden. Ein Anfang September für drei Monate ausgerufener Waffenstillstand der „Maos“ soll wohl die Kluft zwischen König und Opposition weiter vertiefen und die Aufnahme von Gesprächen zwischen dem bewaffneten Widerstand und den Oppositionsparteien herbeiführen.
Neu ist in Nepal nunmehr, dass nicht nur der König, sondern immer mehr auch die Monarchie insgesamt in Frage gestellt wird. G.P. Koirala, Präsident der Nepali Congress-Partei, meinte kürzlich bei einer Protestaktion: „Die Tage des Königs sind vorbei. Ihr könnt zu zählen beginnen.“

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen