Monika Höhn: Lust auf Nicaragua

Von Hermann Schulz · · 2004/07

Kulinarische Reiseskizzen

Gronenberg Verlag, Wiehl 2003; 212 Seiten, 335 Farbfotos, EUR 24,50

Seit 1978 sind in deutscher Sprache, bedingt durch die politischen Ereignisse in Nicaragua, von Jahr zu Jahr mehr Bücher über dieses mittelamerikanische Land erschienen. Ein Volksaufstand, eine Revolution, die Vision einer gerechten Gesellschaft begeisterte die Menschen auch in Europa.
Nun veröffentlichte die bekannte Autorin Monika Höhn ein umfangreiches, ein aufwändiges, ein zweisprachiges, ein mit vielen Farbfotos ausgestattetes Buch mit dem Titel „Lust auf Nicaragua – Kulinarische Reiseskizzen“. Das ist eine Überraschung, denn auf dem Buchmarkt ist „Nicaragua“ längst kein Modeartikel mehr, sondern wie so viele Themen aus der „Dritten Welt“ vergessen und überlagert von dem, was der Markt für „wichtig“ hält.
Gerade deswegen möchte ich dieses Buch empfehlen. Es führt durch ein wunderbares, immer noch weitgehend unbekanntes Land, es ist Reiseführer zu Menschen, es lässt teilhaben an den Reichtümern (der Küche) und des Zusammenlebens (der Gemeinschaften). Es ist ein Buch, das von den Schönheiten berichtet und zugleich sinnliche Welten herbei zaubert, die jedem unvergesslich bleiben, der sich diesem Nicaragua einmal angenähert hat. Auch nach mehr als zwanzig Nicaragua-Reisen muss ich gestehen, dass ich vieles von dem, was Monika Höhn erzählt, nicht wusste – und begierig aufgenommen habe.
Dass die Autorin die „Küche“ benutzt, um in die Geheimnisse und Reichtümer eines Landes einzuführen, ist nicht nur ein Trick der Verführung. In den Speisen (auch der Armen!) zeigt sich soviel an Kreativität, an überkommener Kultur, an Phantasie und sinnlicher Wahrnehmung, dass es verwundert, dass ein solches Buch erst jetzt erscheint.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen