
Der Hahn kräht, das Abenteuer kann beginnen. Die Rede ist von einer gemeinsamen Ukrainereise, zu der die Köpfe von Kohelet 3, Ewa und Bohdan Hanushewsky, ihren ältesten Sohn Janko eingeladen haben. Dieser und seine Frau, die Computermusikerin und Tonmeisterin Eva Pöpplein, tragen als Duo Merzouga zeitgenössische, elektro-akustische Musik bei, die sie für dieses Album komponierten. Entstanden ist eine phantastische Soundcollage aus Geräuschen der Reise, in der Ukraine entstandenen Volksmusik-Field-Recordings und eigenen Kohelet 3-Aufnahmen.
„Drom“ bedeutet in der Sprache der Roma „Der Weg“. Im Repertoire finden sich denn auch traditionelle Lieder der Roma und auch der jüdischen Bevölkerung Osteuropas. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Volksmusik der Ukraine, ursprüngliche Heimat von Bohdan Hanushewsky. Hier begegnen sich unterschiedliche musikalische Welten, die zu einer besonderen Einheit verschmelzen. Ein weiteres überragendes Album der in Oberösterreich beheimateten Formation, die einmalige, ehrliche und berührende Atmosphäre zu erzeugen vermag.
Kohelet 3
Drom
Extraplatte
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!