
Pakistan
Pakistanische Frauen müssen sich angesichts der zunehmenden Islamisierung immer mehr in ein aufgezwungenes Schweigen zurückziehen. Nach der Ermordung zweier liberaler Politiker traut sich so gut wie niemand mehr, das Diktat der konservativen Mullahs zu kritisieren.
Nicht so Veena Malik. Der 26-jährige TV-Star tritt im engen Mini-Kleid und mit Stöckelschuhen auf, ist mit einem indischen Schauspieler befreundet und moderiert auch für einen indischen Sportkanal. In einer TV-Show mit einem wütenden Mullah kritisierte sie den extremistischen Islam – und ging als klare Siegerin vom Platz. Sie möchte nun eine eigene Fernsehschau moderieren, um die Doppelmoral in ihrem Land anzuklagen.
Für die religiösen Eiferer, die feigen Politiker, die linienkonformen Medien ist die junge Frau zu einer Zielscheibe des Hasses geworden. Und viele der einstigen FreundInnen haben sie verlassen, die meisten Frauenorganisationen kritisieren die einsame Vorkämpferin für die Frauenrechte.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.