
Initiative
Politische Freiheiten? Bessere Gesundheitsversorgung? Oder der Schutz von Wäldern, Flüssen und Ozeanen? Mit einem Klick kann man nun die Vereinten Nationen die eigenen Prioritäten für eine bessere Welt wissen lassen. Mittels der Initiative „MY World“ fragt die UNO Menschen auf der ganzen Welt nach ihren Ansichten und Wünschen für eine Entwicklungsagenda nach 2015, wenn die Millenniumsentwicklungsziele als Richtlinien und Zielvorgaben ausgedient haben.
Besonders Menschen aus dem globalen Süden sollen über die Umfrage, die online und auf Papier stattfindet, erreicht werden. In welchen Bereichen würden sich Verbesserungen am meisten auf ihr Leben auswirken? Dabei können sechs von 16 Punkten ausgewählt werden – oder man kann einen anderen, nicht genannten Bereich anführen. Die Ergebnisse fließen in alle relevanten Konferenzen der Vereinten Nationen zum Thema ein. Insgesamt haben zu Redaktionsschluss schon über 560.000 Menschen aus 194 Ländern abgestimmt.
www.myworld2015.org
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.