Mzansi Music: Young Urban South Africa

Von Werner Leiss · · 2004/05

Trikont, Vertrieb Hoanzl

Mzansi (umgangssprachlich für „Südafrika“) Music bietet zehn Jahre nach den ersten demokratischen Wahlen einen Querschnitt durch die urbane Musikkultur Südafrikas. Bevorzugte Musikstile sind Kwaito und HipHop. Kwaito erlebte seine Geburtsstunde in den frühen Neunzigern in den Straßen Johannesburgs, als das Apartheidregime abgeschafft wurde und das Motto „Partytime“ lautete. Kwaai ist ein Ausdruck aus dem Afrikaans und bedeutet so viel wie „heiß“. Kwaito verbindet Sprechgesang, vorwiegend in Zulu, mit einer kräftigen Portion Housemusik und Einflüssen von südafrikanischem Township-Pop sowie anderen internationalen Stilen wie HipHop, R&B und jamaikanischem Dancehall. Produziert im kulturellen Schmelztiegel Hillbrow im Zentrum Johannesburgs, während der Apartheid das einzige multikulturelle Innenstadtviertel, ist Kwaito nach Gospel nach wie vor die meistverkaufte Musik Südafrikas.
Brown Dash, Mapaputsi, Mzekezeke und Zola etwa sind vier der Kwaito-Superstars, die gerade von sich reden machen. H2O, Skwatta Kamp und Godessa wiederum repräsentieren die derzeit boomende HipHop-Szene. Mzansi Music wurde zusammen mit www.rage.co.za kompiliert, einer Gruppe junger Journalisten, die in Johannesburg eine Website für South African Streetculture betreiben. Herausgegeben wurde sie vom Musikjournalisten Jay Rutledge, der sich seit Jahren mit urbaner Musik aus Afrika auseinander setzt und u.a bereits für die erfolgreiche Kompilation „Africa Rap“ verantwortlich zeichnet.
Die Spannungen und Schwierigkeiten, mit denen Südafrika heute zu kämpfen haben, entgehen einem auf dieser CD nicht, werden hier aber äußerst energiegeladen musikalisch bearbeitet.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen