
El Salvador
María Teresa Rivera hatte 2011 eine Fehlgeburt und wurde trotz Mangels an Beweisen von einem Richter in El Salvador 2012 wegen „Mord in schwerem Fall“ zu 40 Jahren Gefängnis verurteilt (siehe auch SWM 3/2015). El Salvador hat eines der repressivsten Abtreibungsgesetze weltweit. Ein Schwangerschaftsabbruch ist unter allen Umständen verboten. Laut UN-Menschenrechtsrat verstößt das Land damit gegen mehrere Menschenrechtspakte. Kürzlich wurde Rivera in einem Berufungsverfahren aber freigesprochen: Ein Miterfolg der Kampagne „Freiheit für die 17 plus“, die sich seit 2014 für die Freilassung von Frauen wie Rivera einsetzt. Die Menschenrechtsorganisation INKOTA unterstützt die Kampagne von Deutschland aus.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!