Nachfrage nach „fair fashion“

Von Redaktion · · 2008/02

Sport und Textil II

Faire Arbeitsbedingungen bei der Produktion ihrer Bekleidung und Sportschuhe sind KonsumentInnen in Österreich fast ebenso wichtig wie Qualität und Material. Das ergibt eine repräsentative Studie, die das Marktforschungsinstitut Nielsen im Auftrag der Clean Clothes Kampagne (CCK) im November durchgeführt hat.
79 Prozent der ÖsterreicherInnen haben demnach bereits über soziale Missstände bei der Herstellung von Bekleidung und Sportartikeln gehört. Drei Viertel haben über Kinderarbeit, zwei Drittel über zu niedrige Löhne gehört. Ein Markt für fair produzierte Produkte ist laut Studie vorhanden. 80 Prozent der Befragten sind sogar bereit, mehr dafür zu bezahlen. „Die Nachfrage ist da! Es liegt an den Unternehmen, auf diese auch zu reagieren“, meint CCK-Koordinatorin Michaela Königshofer.

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen