Nachhaltig leben. Bewusst kaufen, sinnvoll verwenden, Alternativen zum Wegwerfen

Von Redaktion · · 2014/04

Susanne Wolf:

Sachbuch, Verein für Konsumenteninformation (Hrsg.), Wien 2013, 160 Seiten, € 14,90

Dieses Buch ist ein Nachschlagewerk für all jene, die sich mit dem Gedanken, nachhaltiger leben zu wollen, bereits auseinandergesetzt haben. Die Autorin hat – alle Lebensbereiche abdeckend – Anregungen für gesünderen, ressourcenschonenden, fairen Konsum zusammengetragen, die die KonsumentInnen normalerweise mühevoll selbst recherchieren müssen: Lebensmittel, Wohnen, Freizeit, Kleidung, Schuhe, elektronische Geräte, Reisen, Spielsachen.

Besonders hilfreich und eine echte Unterstützung bei der Kaufentscheidung sind die Informationen zu den einzelnen Gütesiegeln (AMA, Bio, Fair Trade, MSC, etc.). Die Autorin, eine auf Nachhaltigkeits-Themen spezialisierte Journalistin, erklärt detailliert, welche Kriterien hinter jedem Gütesiegel stehen und gibt auch Empfehlungen für einzelne Gütesiegel ab.

Aus meiner Sicht ein bisschen knapp gehalten sind die Hintergründe – z.B. Arbeitsbedingungen der TextilarbeiterInnen, Auswirkungen der Überfischung. Dieses kleine Manko wird jedoch durch einen Serviceteil am Ende jedes Kapitels wettgemacht: Dieser enthält zahlreiche nützliche Weblinks, anhand derer der/die LeserIn sich in die einzelnen Themengebiete vertiefen kann. Die Lektüre des Buches trägt auf jeden Fall dazu bei, das eigene Kaufverhalten und den gesamten Lebensstil zu überdenken, in Richtung: Was brauche ich eigentlich wirklich? Sollte ich nicht weniger kaufen, das aber dafür mit gutem Gewissen? Was kann ich vielleicht noch irgendwie verwerten oder jemand anderem zur Verfügung stellen?

Das Buch sollte Pflichtlektüre in jeder Schule sein. Denn gerade viele Jugendliche scheinen dem Thema Konsum viel zu unkritisch gegenüberzustehen.
Yvonne Reif

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen