Nachhaltiges Tomatencurry

Von Monika Austaller, Bangalore · · 2019/Sep-Okt
Wie erreicht man SDGs wie „Keine Armut“ oder „Kein Hunger“? Im Süden von Indien sollen der Anbau und die Vermarktung neuer Tomatensorten helfen.Von Monika Austaller, Bangalore Die Sonne brennt auf den betonierten Vorplatz der Fabrik. Palmen säumen die Einfahrt. Und ein süßlicher Geruch liegt in der Luft. Im Schatten unter einem Dach sind gelbe, blaue und orangene Plastikkisten voll frischer Tomaten aufgestapelt.Fünf Arbeiterinnen in bunten Saris kippen eine Kiste nach der anderen auf das sich langsam bewegende Fließband und sortieren faulige Früchte aus. Dicht hinter ihnen gedrängt steht eine Gruppe von Männern in hellen, kurzärmeligen Hemden und Dhotis, einem Tuch, ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen