Namenlos gut/Lammfleisch

Von Redaktion · · 2000/06

Rezept/Produktinformation

Wichtig ist natürlich die Zubereitung vom Reis, der durchaus auch ohne Kuzi mundet: Safranfäden in Rosenwasser quellen lassen (und wenn Sie das auslassen und den Safran direkt in den Reis geben, ist das auch in Ordnung). Blanchierte Mandeln oder Pignoli in Butter rösten, beiseite stellen, Zwiebeln in Butter glasig dünsten, gehacktes Lamm oder Rindfleisch dazu – oder auch nur die Lammleber – und rösten, bis es trocken ist. Rosinen dazu und mit Pfeffer, Korianderkörnern, Kassienrinde (oder Zimt), Nelken, Kreuzkümmel, Kardamon, Muskatnuss und Paprika (die ganze Mischung nennt sich Baharat) würzen. Den Reis waschen und in Hühnersuppe und etwas Rosen-Safranmischung kochen, am Ende die Fleischmischung dazu. Die gerösteten Mandeln oder Pignoli und der Rest des Rosen-Safrans kommt auf den bereits angerichteten Reis. Mengenangaben gibt’s keine, das wäre ja noch schöner bei uns in Bagdad.

Gudrun Harrer

Lammfleisch

Ob arabische, indische, griechische, türkische, englische oder chinesische Küche – sie alle sind reich an schmackhaften Lamm-Gerichten. In Österreich steigt die Zahl derjeinigen, die das zarte und aromatische Fleisch schätzen kontinuierlich. Hierzulande werden derzeit ca. 380.000 Schafe gehalten, womit der Inlandskonsum etwa zurHälfte gedeckt wird. Lämmer wachsen meist im Freien auf. Die Schafzucht liegt überwiegend noch bei kleinen Nebenerwerbsbetrieben. Intensive Haltungsformen nehmen zu.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen