
40 Jahre nach Beendigung des Vietnam-Krieges erscheint nun dieses Album mit Musikerinnen und Musikern, die sich Hanoi Masters nennen. Viele von ihnen sind Veteraninnen und Veteranen oder stehen sonst nach wie vor in einer tiefen Verbindung zu diesem Krieg. So nennt sich ein Lied des Sängers Pham Mong Hai „For the Fallen“ und erinnert an die Millionen Opfer. Aufgenommen wurde die Musik just von einem US-Amerikaner, dem Weltmusik-erfahrenen Produzenten Ian Brennan. Er hat in der Vergangenheit schon mit afrikanischen Gruppen gearbeitet.
Die Musikerinnen und Musiker stehen in einer strikten Verbindung zu alten Traditionen. So werden Musikinstrumente wie die vietnamesische Zither verwendet, eine Art Hackbrett, bei der man über einen seitlich angebrachten Hebel die Tonhöhen verändern kann. Es sind Instrumente, denen im heutigen Vietnam keine große Beachtung geschenkt wird, hat doch eine beliebige, seichte Popmusik längst auch dort Einzug gehalten. Diese wichtigen, bedeutenden Aufnahmen fanden in den USA kein Label. So wird das Album jetzt vom deutschen Glitterbeat herausgegeben.
Hanoi Masters
War is a Wound, Peace is a Scar
Glitterbeat, Vertrieb: Hoanzl
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!