Nehru-Gandhi-Clan

Von Redaktion · · 2017/09

Fünf Generationen PolitikerInnen

Das unabhängige Indien ist direkt mit der Familiengeschichte des Nehru-Gandhi-Clans verbunden: Motilal Nehru (1861-1931) war zweifacher Präsident der Nationalkongress-Partei. Sein Sohn Jawaharlal Nehru (1889-1964) wurde zum ersten Premierminister im unabhängigen Indien, er regierte bis 1964.

Indira Gandhi (1917-1984), geborene Nehru (die Namensgleichheit ihres Mannes Feroze Gandhi mit Mahatma Gandhi ist nur zufällig), war das einzige Kind von Jawaharlal Nehru. Sie führte die Regierungsgeschäfte ab 1966 bis 1977 und erneut zwischen 1980 und 1984. Indira Gandhi starb durch ein Attentat. Sie hinterließ zwei Söhne, Rajiv (1944-1991) und Sanjay (1946-1980). Der Ältere hielt das Amt des Premierministers von 1984-1989 inne und starb ebenfalls durch ein Attentat. Sanjay war in den 1970er Jahren politisch einflussreich, er stürzte 1980 mit einem von ihm selbst gelenkten Flugzeug ab.

Sonia Gandhi (geb. 1946), die Witwe Rajivs, ist seit 1998 Präsidentin des Nationalkongresses. 2004, nach gewonnenen Wahlen, verzichtete die gebürtige Italienerin auf das Amt der Premierministerin.

In fünfter Generation ist auch Rahul Gandhi (geb. 1970) politisch aktiv. Der Sohn von Sonia und Rajiv Gandhi ist Vizepräsident des Nationalkongresses.

Doch Mutter wie Sohn konnten die historische Niederlage bei den Wahlen 2014, die die Bharatiya Janata Party (BJP) an die Macht brachte, nicht verhindern.    sol

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen