
Er wurde in einem Pariser Vorort geboren. Die in Algerien geborenen Eltern haben acht Kinder. Faudel war noch ein Teenager, als 1997 sein Debütalbum erschien. Berühmt wurde er dann schon wenig später. Gemeinsam mit dem damals längst etablierten Raï-Superstar Khaled und mit dem kaum weniger populären Rachid Taha war es das „1,2,3 Soleils“-Projekt, das ihn so richtig bekannt machte. Das inzwischen legendäre Live-Album gibt es auch auf DVD.
Auf seinem neuen Album singt er wieder in arabischer Sprache und kehrt zu seinen musikalischen Wurzeln, zur Musik seiner Kindheit zurück. Er interpretiert neun Raï-Standards und Traditionals Nordafrikas und des Mittleren Ostens neu. Eigentlich gibt es hier nur Hits, jede einzelne Nummer ist tanzbar. Angefangen von „El Beïda Mon Amour“ über den schweren Ohrwurm „Sidi Hbibi“ bis zu „Dana Dana“, das er im Duett mit Leila El Berrak singt. Die Fotos im Booklet sehen übrigens aus wie aus einem algerischen Reiseprospekt und sollten für diesen Zweck übernommen werden.
Faudel
Bled Memory
Blue Wrasse, Vertrieb: Harmonia Mundi
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!