
„Geld und Fortschritt“
Die „Arbeitsgemeinschaft Gerechtes Wirtschaften und Bewahren der Schöpfung“, der Frauenzirkel und die St. Petener Schulklassen setzen sich mit dem Thema Geldwirtschaft und seine globalen Auswirkungen auseinander. Folgende Themen werden behandelt: Zusammenhänge zwischen Zinsen und Arbeitslosigkeit, Einkommen aus Geldvermögen im Vergleich zu Einkommen aus Arbeit, Verdoppelungswachstum durch den Zinseszinseffekt und die Auswirkungen der nicht mehr zurückzahlbaren, aber eingeforderten Kredite. Zinsfreie Geldmodelle, die in vielen Ländern gut funktionieren, sollen vorgestellt werden, sowie neue Wege im Geldwesen.
Infos dazu bei Josefa Maurer, Tannengasse 1, 3352 St. Peter / Au. Tel.: 07477/44731.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!