Neuer Auftritt

Von Redaktion · · 2013/05

Museum für Völkerkunde

Mit 27,5 Millionen Euro Finanzierungszusage und dem neuen Markennamen „Weltmuseum Wien“ wird die viel diskutierte Neupositionierung des Museums für Völkerkunde Realität. Direktor Steven Engelsman kann mit dieser Summe sein Konzept (siehe Südwind-Magazin 1-2/2013, S. 48) bis 2016 in vollem Umfang umsetzen. Das neue Museum will „Treffpunkt für Menschen und Kulturen“ sein, wo „Wertschätzung und Begeisterung für kulturelle Vielfalt gelebt und vermittelt werden“.

Als eine Art Visitenkarte für das Konzept wurde Mitte April die Ausstellung „Getanzte Schöpfung.Asien zwischen den Welten“ eröffnet. Die Schau (bis 30. September) präsentiert materielles und immaterielles Kulturerbe (Tanz) und wird von einem umfangreichen Rahmenprogramm aus Spezialführungen, Tanzworkshops, Performances und Vorträgen begleitet.
www.weltmuseumwien.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen