Nicht nur Frage der Individualethik

Von Rudolf Mletschnig, e-mail · · 2000/03

Thema Weltklima (1-2/2000)

„Die Lunte brennt an beiden Enden“, heißt es in Ihrem Artikel, und das seit vielen Jahren. Seit der Beteiligung an der Gründung des Klimabündnisses in Kärnten verfolge ich mit Interesse die „Nicht-Fortschritte“ seit Jahren.Ein wesentliches Manko in der Antwort auf die Problematik scheint mir im nahezu ausschließlichen Bezug auf die Individualethik zu liegen. Anstatt das Geld viel stärker als Steuerungsmedium auszuloten, wird stets auf Gier und damit die Ethik Bezug genommen.Als Antwort müsste das Einkommensmodell moderner Gesellschaften erweitert werden. Notwendig wäre als ein Moment ein relatives Grundeinkommen, das eine Rückkopplung vom sozialen Reichtum an jeden Einzelnen darstellen würde. (Ein aussichtsreiches Einkommensmodell müsste absolute und relative Grund- und Leinstungseinkommen beinhalten.)Hier sind sich vielleicht auch die gut abgesicherten Wissenschaftler ihren Problemlösungen sehr im Wege.Wahrscheinlich wird daher ein immer hektischerer Kampf um den Zugang zu den Ressourcen sein. Die Entscheidungsträger werden von ihrer Entscheidungsfreude nicht lassen wollen und die Selbststeuerungsfähigkeit moderner Gesellschaften so lange wie möglich hinauszögern oder bleiben lassen.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen