Nichts erklärt

Von Redaktion · · 2002/04

Argentinien (1-2/2002)

Aus dem Artikel von Robert Poth über Argentinien werde ich nicht klug, was meint der Autor wirklich über die Rolle des IWF? Schließt er sich der von ihm zitierten Meinung von Jeffrey Sachs an, den IWF treffe diesmal keine Schuld? Nach Ansicht vieler Kommentatoren war es nicht nur die Verweigerung des Kredites im Dezember 2001, die Argentiniens Wirtschaft den Todesstoß versetzte, sondern die seit vielen Jahren grundsätzlich falsch orientierte Politik dieses Landes unter den Auflagen des IWF. Beim zweiten Weltsozialforum in Porte Alegre wurde der Fall Argentinien als Musterbeispiel für den Würgegriff der neoliberalen Globalisierung, exekutiert vom IWF, bezeichnet.
Ausgerechnet im Südwind bekomme ich nun eine sonderbare Mischung von Vorgängen im Bankenbereich und Politik serviert, die letztlich nichts erklärt, aber vor allem keinen Platz lässt für die Reflexion über die Bedeutung dieser Machenschaften für die Bevölkerung und die Organisation ihres Widerstandes.

Herbert Berger, 1060 Wien

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen