Nie mehr Blutdiamanten

Von Redaktion · · 2003/02

Internationales Abkommen

Auf Druck der UN-Vollversammlung begannen vor zwei Jahren Gespräche zwischen der Diamanten-Industrie, Import- und Exportländern sowie NGOs, um den Handel mit Rohdiamanten zu regeln. Bekanntlich werden oder wurden aus dem illegalen Verkauf von Diamanten in mehreren Regionen Afrikas Bürgerkriegsparteien finanziert (Angola, Kongo-Kinshasa, Sierra Leone).
Als Ergebnis dieser Verhandlungen wurde die so genannte Kimberley-Deklaration ausgearbeitet, die mit 1. Jänner 2003 in Kraft trat. Mit einem Zertifikatssystem soll der Handel mit den „Blutdiamanten“ unterbunden werden. Jedes Land hat eine Behörde zu bestimmen, die für den geregelten Export bzw. Import des Edelsteins zuständig ist; alle mit Produktion und Handel beschäftigten Stellen müssen staatlich registriert und lizenziert sein. Bei jährlichen Treffen aller TeilnehmerInnen sollen die Maßnahmen und Ergebnisse evaluiert werden.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen