Nieder mit „führercito“ Aznar

Von Redaktion · · 2003/07

Kuba

Der spanische Regierungschef José Aznar ist zurzeit tatkräftig bestrebt, die Europäische Union auf eine härtere Linie gegen die kommunistische Antilleninsel einzuschwören. Die EU hatte kürzlich in einer Erklärung die Freilassung der verurteilten 75 Regimekritiker (siehe SWM 6/03 S.16/17 und Leitartikel in dieser Nummer) gefordert und ein teilweises Einfrieren ihrer Beziehungen zu Havanna angekündigt.
Am 12. Juni zogen Hunderttausende KubanerInnen, einem Aufruf der Regierung folgend, zu den Botschaften von Spanien und Italien, um gegen die kuba-feindliche Politik dieser Länder zu protestieren.
In erster Reihe marschierte Fidel Castro, der Aznar als „kleinen Führer“ (führercito) und als Feigling, Clown und US-Vasall verspottete.
Auch die offizielle Großkundgebung zu Che Guevaras 75. Geburtstag am 14. Juni in Santa Clara stand im Zeichen des Protests gegen die EU-Sanktionen.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen