Olympia in Sotschi

Von Redaktion · · 2007/11

Umwelt –

2014 werden die Olympischen Winterspiele in Sotschi an der russischen Schwarzmeerküste ausgetragen. Umweltorganisationen warnen vor den ökologischen Folgen. Sieben Austragungsorte mit insgesamt über 800 ha werden in Naturschutzgebieten erbaut. Ein olympisches Dorf soll im Kaukasus-Biosphärereservat in Krasnaya Polanya entstehen. Das olympische Stadion und weitere Anlagen werden im Sumpfgebiet Imeretinskaya, einem Zugvögelreservat, errichtet. BewohnerInnen des künftigen Olympiageländes befürchten, zwangsumgesiedelt und nicht adäquat entschädigt zu werden. Das Internationale Olympische Komitee gab seinen Segen, obwohl noch keine Umweltverträglichkeitsprüfungen vorlagen.
Mehrere österreichische Firmen sind daran interessiert, sich an den Mega-Bauvorhaben zu beteiligen.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen