Parviz Homayounpour: Jayran. Tribal Woman & The Chanteh

Von WeH · · 2005/10

Bildband. In englischer Sprache, deutsche Übersetzung liegt bei. Cheshmeh Publisher, Teheran 2005. 171 Seiten, EUR34,50

Jayran ist eine Nomadenfrau aus der südpersischen Gebirgsregion Fars. Dort gibt es noch nomadisierende Stämme, zu deren Kunsthandwerk neben demKnüpfen und Weben von Teppichen auch das Weben der so genannten Chanteh (kleiner Taschen) gehört.
Über das Porträt der jungen Frau wird nicht nur die Kunst des Chanteh-Webens erläutert und in zahlreichen Farbbildern vorgestellt, sondern es wird auch die Lebenswelt der Nomaden dargestellt, die immer stärker von den Einflüssen der modernen Zivilisation beeinflusst und beschnitten wird. Durch den gesellschaftlichen Wandel sind die NomadInnen mit völlig neuen sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert, die zu meistern nicht selten auf Kosten ihrer Jahrhunderte alten Kultur geht.
Der Autor nimmt aber auch auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Frauen innerhalb der Nomadenstämme Bezug, zeigt auf, dass es ihnen an ganz banalen Grundrechten fehlt, dass sie rangmäßig weit hinter ihren Vätern, Brüdern und Gatten stehen und dass ihr Leben von morgens bis spät abends von anstrengender Arbeit geprägt ist.
Parviz Homayounpour studierte Politikwissenschaft an der Universität Lausanne und war später im Bereich Bildungsplanung und Erwachsenenbildung bei verschiedenen UN-Organisationen tätig. Seit 2002 koordiniert er die STEP-Aktivitäten im Iran. Anfang Oktober wird er in Wien und Graz sein Buch vorstellen.
Weitere Infos auf www.label-step.org und im Kasten auf den Terminseiten am Heftende. Erhältlich bei ausgesuchten Buchhandlungen in Wien (Buchwelt, Frauenzimmer, Frick u.a.) und im Postversand über Tel. (01) 533 09 56-22,
kerstin.rohrer@label-step.org.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen