Paternalistischen Umgehen

Von Edith Zitz, Klubobfrau der steirischen Grünen · · 1999/01

World Vision

Der Finanzmißbrauch und die verdeckte Parteienfinanzierung von World

Vision rund um den ÖVP-EU-Parlamentarier Habsburg ergänzt das

inhaltlich bedenkliche Bild, das World Vision bei seinen Tätigkeiten

in der „Dritten Welt“ setzt: ein paternalistisches Umgehen

mit (jungen) Menschen, die zu „Patenkindern“ reduziert werden und Forcierung einer reinen

SpenderInnenmentalität – mit einem Wort das Gegenteil einer

echten Solidarität zwischen partnerschaftlich Gleichberechtigten, der

Bereitschaft, (Mikro-)Maßnahmen zur gerechteren Verteilung von

Reichtum, Macht, Lebenschancen und Ressourcen zwischen Süd und Nord

zu setzen, und ein Einstehen fuer emanzipatorische Vorhaben in allen

„Teilen“ dieser Welt.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen