Per Petition für Änderungen eintreten

Von Redaktion · · 2017/04

Oft begegnen wir Missständen – die kann man zur Kenntnis nehmen oder ihnen aktiv entgegentreten. Eine Petition, z.B. an Unternehmen oder PolitikerInnen, kann ein möglicher Anfang sein. Besonders online kann man mit relativ wenig Aufwand viel(e) erreichen.

1 Möglichst konkret zusammenfassen, um welchen Missstand es sich handelt, wer den ändern kann und soll, und warum das auch für andere von Bedeutung ist.

2 Petitionstool im Internet aussuchen (z.B. www.activism.com/de_AT). Damit eine elektronische Petition erstellen, Zeitraum für die Teilnahme beschränken. Über soziale Medien bewerben und teilen. Mit aussagekräftigen Bildern oder Videos und konkreten Zielen geht mehr.

3 Nach Ablauf der Petition EntscheidungsträgerInnen kontaktieren und sie über Ausgang informieren. Entweder Petition persönlich überreichen oder versenden. Je nach Reaktion an die Öffentlichkeit gehen.

Wichtig: Bezieht sich eine Petition auf einen Bereich, der gesetzlich Bundessache ist (wie Gewerbe-, Verkehrs- oder Wasserrecht) und keine Landes- oder Gemeindeangelegenheit, kann sie auch mit Unterstützung von Nationalratsabgeordneten oder von BundesrätInnen im Parlament eingereicht werden.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen