Pflicht zum Risiko?

Von Redaktion · · 2003/03

Armutskonferenz

Unter dem Titel „Pflicht zum Risiko? Zugang und Qualität sozialer (Dienst)Leistungen für Arme. Am Beispiel von Gesundheit, Arbeitsmarkt und Daseinsvorsorge“ findet am 20. und 21. März die fünfte österreichische Armutskonferenz im Bildungshaus St. Virgil (Salzburg) statt.
Arme sind doppelt so oft krank wie Nicht-Arme. Gesundheit hängt stark von sozialen Faktoren ab: Besonders dramatisch zeigt sich das in Gesellschaften, die ein hohes Maß an sozialer Ungleichheit aufweisen. Wie sieht die Gesundheitssituation von Wohnungslosen, Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, MigrantInnen, Arbeitslosen, benachteiligten Frauen in Österreich aus?
Welche Barrieren gibt es im Gesundheitssystem für Einkommensschwache, welche Entwicklung zeichnet sich ab, welche Wege führen zu einer solidarischen Gesundheitspolitik?
Programm und Information:
01/402 69 44, office@armutskonferenz.at und www.armutskonferenz.at
Anmeldung: 0662/65 901 und office@virgil.salzburg.at

www.armutskonferenz.at

office@armutskonferenz.at office@virgil.salzburg.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen