PionierInnen gesucht

Von Redaktion · · 2009/04

Universität Wien

Studierende der Internationalen Entwicklung in Wien suchen ZeitzeugInnen für ein Oral-History-Projekt, in dem die Geschichte der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit mit Hilfe von Interviews rekonstruiert werden soll. Angesprochen sind vor allem jene Pioniere und Pionierinnen, die in den 1960er und 1970er Jahren als EntwicklungshelferInnen in Ländern des Südens tätig waren und bereit sind, über ihre damaligen Erfahrungen zu berichten. Die Interviews können auch außerhalb von Wien durchgeführt werden.

Interessierte werden gebeten, sich mit dem Projektleiter, Gerald Hödl, in Verbindung zu setzen. Tel.: 01/4277-43258.
E-Mail: gerald.hoedl@univie.ac.at
Postadresse: Institut für Afrikawissenschaften, Spitalgasse 2, Hof 5, 1090 Wien

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen