Plan auch in Österreich

Von Werner Hörtner · · 2008/11

Eines der weltweit größten und ältesten Kinderhilfswerke will sich auch im österreichischen Spendenmarkt etablieren.

Was 1937 als britische Hilfsinitiative für Kinder im Spanischen Bürgerkrieg begann, weitete sich im Lauf der Jahre zu „Plan International“ aus, einer in 48 Ländern in der Entwicklungszusammenarbeit tätigen Organisation. Die Einnahmen im Geschäftsjahr 2007, das Ende Juni 2007 zu Ende ging, erreichten knapp 600 Millionen US-Dollar; sie stammen aus Kinderpatenschaften, Projektspenden und öffentlichen Mitteln. Doch von der ursprünglichen Kinderhilfe ist „Plan“ längst auf nachhaltige Verbesserung der Lebenssituation von Familien und auf integrale Gemeinde-Entwicklung umgestiegen.

Am 6. Oktober wurde in Wien „Plan Österreich“ aus der Taufe gehoben. In Österreich hat die Organisation bereits 1.400 Patinnen und Paten, die aber von Deutschland aus betreut werden. Dort gibt es übrigens die größte Ländersektion, die mit 260.000 PatInnen ein Fünftel des Gesamtbudgets beisteuert. „Erst wenn wir in Österreich etwa 10.000 Unterstützer haben, rentiert sich ein eigenes Länderbüro“, sagt Werner Bauch, Vorstandsvorsitzender von Plan Deutschland. Medienmanager Rudi Klausnitzer ist von der guten Arbeit der Organisation überzeugt: „Nur so langfristig angelegte Projekte wie die von Plan können Kinder, Familien und deren Gemeinden in eine selbstbestimmte und sichere Zukunft führen.“

Mehr auf www.plan-deutschland.de

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen