Plastiksackerl am Ende

Von Redaktion · · 2020/Jan-Feb

Thailand

Nicht nur in Österreich darf es mit 2020 keine Plastiksackerln mehr im Supermarkt geben. Auch in thailändischen Geschäften werden keine mehr ausgegeben, zumindest nicht mehr kostenlos. Ein Totalverbot ist dort ab 2022 geplant.

Indes wollen immer mehr Länder der Plastikflut ein Ende setzen. In China, Kenia, Ruanda und Südafrika sind beispielsweise ultradünne Plastiksackerln verboten. Für Umweltorganisationen wie Greenpeace und Global 2000 ist das zwar ein guter Anfang, sie fordern aber ein Aus für alle kurzlebigen Wegwerfsackerln – seien sie aus Plastik oder Papier.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen