Podiumsdiskussion, 21.6.2013
Menschenrechte vor Gericht
Auf dem Weg zu einer globalen Rechtsordnung

Von Redaktion · · 2013/05

Freitag, 21.Juni 2013, 19 – 21:00 Uhr
Hauptbücherei, Urban-Loritz Platz 2a, 1070 Wien

Die bahnbrechende Weltkonferenz der Menschenrechte in Wien: Genau 20 Jahre ist es her, dass sie stattfand. Wo stehen wir heute? Trotz vieler Errungenschaften wird tagtäglich auf der ganzen Welt gegen die Menschenrechte oder gegen das Völkerrecht verstoßen – von Einzelpersonen, Staaten und auch von Unternehmen. Ihre Verbrechen bleiben für die Täter oft ohne Folgen. Wie wirksam ist die internationale Strafjustiz? Welche Instrumente sind nötig, um Menschenrechtsverletzungen weltweit konsequent zu ahnden? Wäre ein Weltgerichtshof für Menschenrechte, wie ihn Manfred Nowak vorschlägt, wirklich die Lösung?

Darüber diskutieren:
Manfred Nowak, Leiter des Ludwig Boltzmann Instituts für Menschenrechte
Renate Winter, internationale Richterin, ehemalige Präsidentin des Sondergerichtshofs für Sierra Leone
Gertrude Klaffenböck,  Sektionskoordinatorin FIAN Österreich
Moderation: Nora Holzmann (Südwind-Magazin)
Wir bedanken uns bei der Hauptbücherei Wien für die Kooperation!

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen